Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Blick zurück auf ein spannendes Jahr 2023
  • Rechte Parteien auf den Balearen einigen sich im Sprachenstreit
  • Home
  • -
  • News
  • -
  • Wirtschaft
  • -
  • Kein Streik im Sóller-Zug
Wirtschaft Michael U. Maier 26/08/2023

Kein Streik im Sóller-Zug

Streik beim Sóller-Zug auf Mallorca.

Normalbetrieb auch am 29./30./31. August

Der angekündigte Sommerstreik beim Sóller-Zug auf Mallorca ist endgültig abgesagt worden. Der Betrieb läuft völlig normal weiter, auch an den angekündigten Tagen der Arbeitsniederlegung, also am 29./30./31. August.

Zuvor waren bereits die geplanten Streiktage am 22. und 23. August entfallen. Grund ist ein laufender Rechtsstreit zwischen Angehörigen der Belegschaft und dem Bahnunternehmen Ferrocarril de Sóller. Parallel dazu einen Streik mit gleicher Stoßrichtung anzusetzen, wurde von Juristen als problematisch befunden.

Die Mitarbeiter fordern eine sofortige Gehaltserhöhung von sieben Prozent für 2023 und weitere vier Prozent für 2024, zumal die Fahrpreise im Sóller-Zug jüngst kräftig erhöht worden waren.

Zusätzlich verlangen die Gewerkschaften eine Garantie für neun Monate Arbeit pro Jahr für feste Saisonkräfte (sogenannte „fijos discontinuos“) sowie eine bessere Regelung der Urlaubstage und Arbeitstage. Das Unternehmen bietet eine Lohnerhöhung von insgesamt 15 Prozent an – allerdings mit Verzögerung über vier Jahre verteilt. Gefordert werden auch bessere Sicherheitsvorkehrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für Angestellte. Foto: Wikimedia Commons

Eisenbahn, Ferrocarril de Sóller, Soller, Sóller-Zug, Streiks
Nächster ArtikelIhr Portal mit erstklassigen Dienstleistungen und Handwerkern auf der Insel

Ähnliche Artikel

Kongresspalast auf Mallorca.
Politik

EU-Tourismus-Gipfel und Gegengipfel in Palma

30/10/2023
www.mallorca.pro und Branchenbuch Mallorca Neu im November 2023
Service

Ihr Portal mit erstklassigen Dienstleistungen und Handwerkern auf der Insel

29/10/2023
Arbeiten auf Mallorca Interview AHK und Handwerk
Wirtschaft

Deutsches Handwerk im Kommen: Arbeiten auf Mallorca

14/10/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear