Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • Neue Spuren für Ringautobahn Via Cintura
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Weihnachtszauber mit dem Weihnachtsstern: Eine Reise von Mexiko bis zu Ihrem Fensterbrett
  • Weihnachtszeit Mallorca- Die Magie der mallorquinischen Krippen
  • Eleganz ist der Trend für das Weihnachten 2023
  • Lidl- und Aldi-Expansion auf Mallorca
  • Ballermann 2023 Die Jahrescharts aus dem Haifischbecken der Playa
  • Home
  • -
  • Services
  • -
  • Freizeit
  • -
  • Mit allen Sinnen genießen:Wochenmarktbesuch auf Mallorca
Freizeit Die Inselzeitung 30/06/2023

Mit allen Sinnen genießen:Wochenmarktbesuch auf Mallorca

Wochenmarkt auf Mallorca

Anfassen, probieren und jede Menge Small Talk – das bieten die zahlreichen Wochenmärkte auf Mallorca. Während Einheimische und Residenten mit ihrem Besuch den Kühlschrank mit frischen Produkten auffüllen, können Urlauber hautnah den Inselalltag erleben.

Ein Besuch auf einem der vielen Wochenmärkte der Insel ist für viele Menschen eine schlichte und alltägliche Einkaufstour; für andere ist es eine wunder­bare Möglichkeit, im Urlaub den Geschmack und die Vielfalt der Region zu ent­decken. Auf Mallorca gibt es eine Vielzahl von Märkten. Einheimische und Touristen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Ein Marktbesuch auf Mallorca ist eine Entdeckungsreise für alle Sinne. Hier werden lokale Kultur, Aromenvielfalt und Tradition der regionalen Küche zu einer einzig­artigen Einheit, die lebendige Atmosphäre schafft. Hier gibt es landwirtschaftliche Produktion der Insel aus erster Hand. Bauern und Produzenten laden zum Probieren ein und präsentieren gerne ihre schmackhaften und frischen Produkte. Hier gibt es beste Ware, direkt vom Erzeuger.
Auf den Wochenmärkten Mallorcas spielen die mallorquinische Küche und lokale Produkte die Hauptrolle. Hier kann man lokale Spezialitäten wie Sobrassada (Paprikawurst), Fuet (Salami), Ensaimada (süßes Gebäck) und Olivenöl von höchster Qualität probieren. Ein echtes Vergnügen für Feinschmecker. 

Auch Weine lokaler Winzer, Käse, Oliven und frisch gebackenes Brot werden angeboten. Die Märkte erstrecken sich oft über malerische Straßen der einzelnen Ortschaften und bieten dem Besucher einen authentischen Einblick in das traditionelle, mallorquinische Dorfleben.
Der enge Bezug zur lokalen Kultur, der Geschmack der regionalen Küche und die lebhafte Atmosphäre machen den Marktbummel zu einem schönen Erlebnis. Es ist eine gute Gelegenheit, die vielfältigen, landwirtschaftlichen Produkte der Insel sowie ihre Herstellung kennen­zulernen.
Einige Märkte auf Mallorca bieten Sonderveranstaltungen und thematische Tage an. So gibt es zum Beispiel in einigen Orten regelmäßig Bauernmärkte. Hier werden ausschließlich Produkte aus biologischem Anbau verkauft. Zur Unterstützung nachhaltiger, landwirtschaftlicher Praktiken und zum Einkauf gesunder, qualitativ hochwertiger Lebensmittel bieten diese Märkte eine hervorragende Gelegenheit.

Die Wochenmärkte sind eine Reise durch die kulinarischen Schätze der Insel und eine Gelegenheit, das mallor­quinische Leben kennenzulernen.

Wochenmarkt auf Mallorca

Mallorcas Wochmärkte

Montag: Calvià, Lloret de Vistalegre, Manacor, Caimari, Montuïri.

Dienstag: Alcúdia, Artà, Campanet, Porreresuand Santa Margalida.

Mittwoch: Andratx, Capdepera, Deià, Felanitx, Petra, Port de Pollença, Santanyí, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca de Bonany und Colònia de Sant Jordi (Mittags).

Donnerstag: Ariany, Campos, S´Arenal, Consell, Inca, Pòrtol, Sant Llorenç de Cardassar, Ses Salines, Sant Joan, Lloseta.

Freitag: Algaida, Binissalem, Can Picafort, Llucmajor, María de la Salut, Pont d’Inca, Son Servera und Sa Cabaneta.

Samstag: Alaro, Búger, Bunyola, Cala Rajada, Campos, Costitx, Esporles (erster Samstag im Monat), Palma, Santanyí, Sóller, Santa Eugènia und Santa Margalida.

Sonntag: Alcúdia, Consell (Flohmarkt), Felanitx, Llucmajor (Gemüse) , Muro, Pollensa, Porto Cristo, Santa Maria del Camí, Valldemossa und Sa Pobla.

Mallorca Wochenmarkt
Nächster ArtikelCoca-Cola goes Motorworld – Heute wurde der Grundstein für Motorworld Mallorca gelegt

Ähnliche Artikel

Mallorca Events Dezember 2023
Freizeit

Mallorca Events im Dezember – Mehr als nur Weihnachtsmärkte

30/11/2023
Motorworld_Mallorca_Indoor3-pte9wgxkkh9bg6wxyyyaf3z1sncmbtl448mh6lkecs
Freizeit

Coca-Cola goes Motorworld – Heute wurde der Grundstein für Motorworld Mallorca gelegt

23/11/2023
Ausflugstipp Mallorca Cala Murta
Freizeit

Ausflugstipp – Cala Murta:Esel, Strand und Wanderwege

08/10/2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear