Die Inselzeitung
  • Home
  • News
    • Lokales
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Stories & Stimmen
  • Gastro
    • Ausgehen Mallorca
    • Restaurant Mallorca
    • Tipps
  • Service
    • Business
    • Freizeit
    • Gesund & Schön
    • Golf
    • Haus & Grund
    • Mallorca Shopping
    • Nautic
    • Recht
    • Service
    • Tiere
  • Gesucht-gefunden
    • Termine
    • Kleinanzeigen
    • Galerie
    • Telefonnummern
  • Alle Ausgaben
Die Inselzeitung
Aktuelles
  • „Flüssiges Gold“ Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain auf Mallorca
  • Art Palma Brunch lockt
  • Nur noch halb so viele Mallorca-Deutsche wie 2012
  • Oster-Boom auf Mallorca
  • Aldi auf Mallorca: Eröffnung in Can Picafort
  • Deutsche Streikwelle plagt Mallorca
  • Home
  • -
  • Gastronomie
  • -
  • Restaurant Mallorca
  • -
  • „DaiCa“ in Llubi – Genuss für alle Sinne
Restaurant Mallorca Marc Fischer 4. Juli 2022

„DaiCa“ in Llubi – Genuss für alle Sinne

Restaurant DaiCa in Llubi Gastro Mallorca

Aufgeweckte Gourmets finden im verschlafenen Dorf Llubí im Herzen der Insel eine Inspiration des
Geschmacks: Das „Daica“ bietet tradionelle katalanische und mallorquinische Gerichte in moderner
und kreativer Interpretation. Das ist keineswegs elitär, sondern überraschend bodenständig.

Die Redewendung der „Liebe auf den ersten Blick“ spielt im Leben von David Ribas und Caterina „Caty“ Pieras eine große Rolle. Nicht überliefert ist, ob sie auf die Partnerschaft der beiden zutrifft. Auf jeden Fall gab dieser erste Moment den Ausschlag für ihr Restaurant-Projekt, aus dem nach inzwischen zwölf Jahren eine kulinarische Institution auf Mallorca geworden ist.

Es funkte in der Küche
Im Jahre 2012 kamen David und seine Caty nach Llubí, sahen – und blieben. Er, der begeisterte Koch vom spanischen Festland. Sie, die talentierte Köchin aus Inca. Beide sammelten ihre Erfahrungen in renommierten und teils sterneprämierten Restaurants des Landes. In einem dieser Sternelokale ging der Stern der Liebe für beide auf.

Wunderbarer Zufall
Fortan standen sie gemeinsam am Herd, entwickelten Ideen und Kreationen, die sie irgendwann einmal in einem eigenen Restaurant umsetzen wollten, um Gäste aus nah und fern auf den besonderen Geschmack zu bringen. Dass ihr großer Traum schließlich in Llubí Realität wurde, scheint ein Zufall zu sein. Bis heute ein wunderbarer Zufall für die Insel und ihre Gastronomie.

Wie viel Persönlichkeit und Herzblut in ihrem Lokal „DaiCa“ steckt, zeigt sich nicht nur in der Namensgebung – „DaiCa“ setzt sich aus den Vornamen der beiden zusammen – sondern auch in Konzept und Zusammenstellung der Speisen.

Zwei großartige Menus
Das „DaiCa“ wurde in einem alten Dorfhaus eingerichtet, das einst eine Fleischerei war. Neben dem eigentlichen Lokal bieten David und Caty auch drei Gästezimmer an.

Im „DaiCa“ sucht man die Karte vergebens. Zur Auswahl stehen ein Fünf- und ein Neun-Gang-Menu. Dieses Prinzip des überschaubaren Menu-Angebotes ist keine Seltenheit. Einige kleine und, vor allem, feine und persönlich geführte Lokale der Insel haben sich auf diese Form der Darbietung spezialisiert.

 

Marktfrische und Ideen
Vor allem, wer auf die Kombination von Geschmack und Präsentation Wert legt, entscheidet sich für eine vorbereitete Speisenfolge. Das erlaubt eine gezielte Vorbereitung, angefangen vom Einkauf frischer Produkte, über die Auswahl nach dem aktuellen Marktangebot, bis hin zur fertigen Kreation auf dem Teller. Ein oder zwei Menus zur Auswahl mindern keineswegs die Vielfalt – im Gegenteil. Sowohl Gast als auch Küche können sich auf das jeweils Essentielle konzentrieren: Die Speisen – nicht mehr, und nicht weniger.

Liebenswürdige Wärme
Ihre Kreationen beschreiben die beiden als „liebenswürdig, warm und kräftig“. Das klingt altbacken, ist aber lediglich ein Indiz für die Hingabe zu ausgefallenen Gerichten. Denn die Küche ist aufregend, gewagt und unmittelbar. Soll heißen: Nah am Gast. Geschmack und Präsentation werden im „DaiCa“ eben ganz groß geschrieben.

Letzteres mag in vielen Fällen ein bewusster Handgriff sein. Nicht so im „DaiCa“. Wer glaubt, durch die überraschende Darbietung und raffinierte, optische Anrichtung der einzelnen Speisen, solle über Geschmack hinweggetäuscht werden, der täuscht sich selbst und irrt gewaltig. Optik ist bei David und Caty lediglich der Tupfen auf dem „i“, die Perle auf der Krone, das besondere Etwas, das leztlich das Gesamtbild des Küchenkonzeptes und der angebotenen Speisenfolgen ausmacht.

Die Roten Gambas, die in ihrem eigenen Saft mit Muschelfleisch und etwas Gemüse gereicht werden, sind ein echter, ursprünglicher Genuss für den Gaumen. Das Filet vom mallorquinischen, schwarzen Schwein kommt an einer Soße nach einem alten Rezept und mit Kapern aus Llubí daher. Das „Daica“ bietet ein Fest für alle (Geschmacks-)Sinne.

„DaiCa“
C/Farinera, 7 – C/Nou, 8
07430 Llubí
Tel.: 686 00 16 04
www.daica.es

 

daica llubi, daica mallorca, restaurant llubi
Nächster ArtikelSternekoch zieht Richtung Llucmajor

Ähnliche Artikel

Restaurant Vandal Palma de Mallorca
Restaurant Mallorca

Gastro-Tipp: Vandale mit Sinn für feinen Geschmack

28. Februar 2023
Mallorcas Sternekoch Andreu Genestra.
Ausgehen Mallorca

Sternekoch zieht Richtung Llucmajor

26. Februar 2023
Ristorante "Peperoncino" in Son Servera Inselzeitung
Restaurant Mallorca

„Peperoncino“ in Son Servera – Italienische Noten vom Küchen-Rocker

30. Januar 2023
Die-Inselzeitung.com © 2022  Impressum | AGB | Datenschutz | Ihre Werbung | Kontakt | Hier finden Sie "Die Inselzeitung" | Mediagroup Balear